Spieglein......
Markus Lanz mit Leica M und Summilux
Fransen
Think pink
Thilo Kreitmeier
Der Jazzmusiker Thilo Kreitmeier, heute bei sich zuhause.....wir haben 3 Stunden Musik gehört und gequatscht...
..kurz bevor ich gehen wollte hat er mich auf meine Kamera angesprochen.."Du wolltest doch sicher noch Fotos machen"...
..ja, klar!..aber nur 1-2 draußen am Tisch......hier das Foto...
Thilo Kreitmeier
Leica M9 + Noctilux 1/50mm
Grüße,
Jan
3 Objektive für 3 Wochen auf Hawaii
Ich gehe im März nach Hawaii und bin mir noch unsicher welche 3 Objektive ich mitnehmen soll.
Als Idee habe ich an folgende Kombination gedacht: Elmarit 19mm V2, Summilux 50mm und Apo 135mm, ich bin mir aber nicht sicher ob die Abstände nicht zu gross sind, als Alternative habe ich noch das Summilux 35mm und das Elmarit 90mm.
Ich bin froh um jedes Feedback.
Herzlichen Dank im Voraus.
Christian
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Würzburger Residenz
Summilux 21 sichtbar besser als 24?
Hallo,
nachdem mir kürzlich mein 21er Summilux gestohlen wurde, habe ich mich entschieden, wieder ein 21 oder auch ein 24 Lux erstehen zu wollen. Welches, ist noch nicht ganz klar. Denn zum 21er kam ich seinerzeit eher zufällig. Ich hatte das 24er Lux gebraucht erstanden gehabt und irgendwann wieder verkauft gehabt, weil ich es nicht recht scharf fand. Trotzdem gefiel mir die Vorstellung von Weitwinkel + Lichtstärke.
Also fand ich das 21er, ebenfalls gebraucht; es kam völlig dejustiert an. Zu Leica geschickt, zurückgekriegt - und es war rattenscharf, ich war begeistert.
Nun ist's weg.
Heute habe ich mir nun ein 24er Lux angekuckt, gebraucht von privat, und abermals ist es nicht recht scharf. Erst recht, nachdem ich beim 21er gesehen habe, was möglich ist, und zu erinnern meine, dass das 24 laut MTF noch schärfer sei?
Der Besitzer hatte auch ein 28er Lux da, das deutlich schärfer abbildete (und im übrigen bewies, dass nicht etwa die Kamera dejustiert ist); ich würde sagen zwischen dem 21er und den beiden 24ern, die ich erlebt habe.
Habe ich also zufällig zwei Gurken des 24ers gesehen oder ist das 24er wirklich sichtbar schlechter bei Offenblende? Oder sind beide Summiluxe, 21 und 24, so fragil, dass sie sich irgendwann dejustieren? Keins der drei wies indes irgendwelche äußerlichen Benutzungsspuren auf; das heutige entstammt einem Fotostudio und sei nach Kauf des 28ers kaum benutzt worden, was man beim Ansehen auch glaubt.
Grüße
Jazz live am 29.10.2016
IQ Leica X/X-E vs Leica T/23mm?
Vielleicht kann mir ja ein Mitforent aus seiner Erfahrung heraus sagen,
ob es grundsätzliche Unterschiede in der Bildqualität
bei dieser Brennweite zwischen beiden Kameras gibt.
Beide haben ja den gleichen Sensor, aber bei der T fehlt der AA-Filter (?)
und das Objektiv ist vielleicht - wegen der Wechselmöglichkeit - auch geringfügig anders konstruiert.
Warum ich frage: Zur Stunde bin ich mit der X-E sehr zufrieden aber irgendwie reizt mich das Konzept
der T. Leider muß feststellen, dass sich die Verweildauer meiner jeweiligen
Lebensabschnitt-Kameras etwas reduziert :-)
Noch einen schönen Sonntag
Detlef
neuer glücklicher M8 Besitzer - Frage nach Akku
Hallo,
ich bin seit gestern nun auch im Besitz einer M8. Ich habe als erstes eine Frage zu den Akkus. Auf meinem Akku steht "for M Cameras" heißt das das dieser Akku für alle M Kameras ist. Die Akkus für den Typ 240 sehen auf den Bildern auch ähnlich aus, oder gibt es doch Unterschiede? Was ich eigentlich auch glaube, aber toll wäre es schon wenn man sich hier keine Gedanken machen bräuchte.
viele Grüße
Roger
Autospielplatz
Marburger Weihnachtsmarkt-Treffen 2016?
Kinder, wie die Zeit vergeht!
Schon wieder steht der Advent vor der Tür, der November fängt übermorgen an.
Daher möchte ich mal wieder die Frage in die Runde werfen, ob jemand Lust auf ein erneutes Weihnachtsmarkt-Treffen in Marburg hat (oder ob sich das so langsam ein wenig abnutzt)...
Ich würde als Termin den 09. (FR) oder den 10.12. (SA) vorschlagen, jeweils ab 17 Uhr. Sobald ich weiß, wieviele sicher zusagen, kann ich wieder einen Tisch reservieren. Nochmal in der Gartenlaube?
Wer Zeit und Lust hast, der kopiere doch bitte folgende Liste und füge seinen Namen ein:
1. Carsten (LucisPictor) - 1 Person
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
...
portrait...
Allee 1
Allee 2
Unten geht's auch
Leica M3: Verschluss hängt bei langen Zeiten
Hallo in die Runde! Mir ist gestern eine wirklich wunderschön erhaltene (fast unangetastete!) Leica M3 mit dem 5cm Summicron und dem 90er Elmarit zugeflogen. Allerdings war die Gute so unangetastet, dass sie wohl nur in der Vitrine stand, und deshalb laufen nun die langen Verschlusszeiten nicht mehr: Bei der einen Sekunde bleibt der Verschluss ganz auf (er schließt sich erst wieder, wenn ich das Zeitenrad auf Bulb stelle), bei den anderen langsamen Zeiten geht der Verschluss mal schnell, mal langsam zu; das charakteristische Sirren der langen Zeiten ist nicht zu hören. Kurz: Ich glaube, dass da die Schmiermittel im Laufe der Jahre etwas gelitten haben :-(. Frage: Was wird denn die Überholung des Verschlusses so in etwa kosten?
Danke!
Peter